Def Leppard: Marketing im mobilen Netz

Für viele ist es ja längst Alltag, das mobile Internet. Sie rufen ihre Mails immer und überall ab, twittern von hier und dort – kurz: sie sind immer „on“. Nette kleine UMPCs und Handys wie das iPhone oder das von Google erwartete Handy-Betriebssystem beflügeln zumindest die Wahrnehmung und vermutlich auch den Markt für das mobile Internet. Die Diskussion um PR und Marketing unter diesen Voraussetzungen beginnt jedoch erst langsam, beispielsweise kürzlich beim Storyblogger. Ein interessantes Beispiel für den Einsatz mobiler Techniken liefert jetzt Def Leppard. Ja, die gibt’s noch. Und sie geben Ende der Woche sogar ein Konzert in Detroit. Das Besondere: Die Rocker lassen ein Bluetooth- und ein WLAN-Netz für ihre Besucher aufbauen – zu Marketing-Zwecken.

Die Idee: Konzertbesucher mit einem WLAN-fähigen Endgerät oder einem Bluetooth-Handy können während des Konzerts Informationen der Band erhalten, aber auch spezielle Merchandising-Angebote. Und als zusätzliche Motivation gibt’s ein Gewinnspiel. Auf diese Weise will die Band ihre Beziehung zum Publikum auf einer anderen Ebene ausbauen. Lead-Sänder Joe Elliott lässt sich in der Pressemitteilung vom 18.8. (leider kein Deeplink) so zitieren:

„You have to differentiate your music in today’s industry and how you introduce things to your audience. This is the direction for the future of the way fans connect with artists, it also adds another dimension to our live performance by getting the fans involved from the moment they walk though the door — literally.“

Für meinen Geschmack eine spannende Idee. Den Fans entstehen keine Kosten, und wenn die Inhalte des mobilen Angebots stimmen, bekommen sie einen echten Mehrwert. Übertragen lässt sich ein solches Konzept sicherlich auch auf andere Events, seien es Sportveranstaltungen oder Messen. Gerade die Kombination aus WLAN und Bluetooth dürfte sicher stellen, dass viele Menschen das Angebot aufgrund ihrer Geräteausstattung und der Kostenfreiheit nutzen können. Zwar schränken diese Techniken die Aktivitäten räumlich ziemlich ein, doch ist die von Def Leppard geplante Idee sicher ein interessanter Schritt in die mobile Welt. Ähnliches könnte eigentlich auch für Kaufhausketten, Burger-Braterien oder Kaffeeketten gut funktionieren. Kennt jemand Projekte in dieser Richtung?

2 Kommentare

  1. Interessante Idee und ein guter Ansatz von Def Leppard. War übrigens ganz überrascht, daß es schon seit April ein neues Album gibt :-)

    Like

  2. Pingback: URLs XI » HVBX

Kommentare sind geschlossen.