-
Todd Defren (PRsquared) berichtet, wie die Agentur für einen neuen Service Online-PR gemacht hat. Besonderheit: Blogger wurden angesprochen – allerdings wurde für jeden ein individueller Anknüpfungspunkt gesucht. (via grenzpfosten)
-
Die computerwoche berichtet, die Nasa wolle Socialcast in der internen Kommunikation einsetzen (vai grenzpfosten)
-
Dieses Tool zeigt, in welchem Maß ein Twitter-User ein Multiplikator ist. Kriterium: Die Häufigkeit, mit der andere Tweets einer Person weitertragen (per Retweet)
-
Martin Oetting stellt den bemerkenswerten Ansatz zur Online-Kommunikation des Süßwarenherstellers Skittles.com vor: Anstelle einer dicken Corporate Website verbirgt sich hinter der Firmen-URL ein Facebookprofil, eingebunden sind u.a. auch YouTube und Twitter – und zwar in Form der Suche – angezeigt wird also, was andere über die Marke sagen. Just gestern hatte ich gelesen, dass die Summe aller Online-Aktivitäten und allem, was über jemanden gesagt wird, eine Person erst wirklich authentisch macht – diesen Ansatz scheint die Marke wohl zu verfolgen.
-
Ein hervorragender Artikel zum Thema. Mirko Lange wendet darin das Modell von Schulz von Thun auf Authentizität und Unternehmenskommunikation an
3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Ist verlinken bei „Via“ jetzt out ;-)
LikeLike
Nein, gar nicht. Da die Links jedoch aus den Bookmarks automatisch gebaut werden, habe ich noch keinen funktionierenden Weg gefunden, das auch ins Blog zu transportieren.
Aber das Verlinken findet ja dennoch statt – nicht hier, sondern in delicious….
LikeLike
ah… verstehe. Hab mich nur gewundert :-)
LikeLike