Dell mit Investor Relations Blog

Das nenne ich mutig – und konsequent: Nach dem Corporate Weblog hat der IT-Riese Dell nun im Rahmen seiner Investor Relations ein Blog eingerichtet: Dell Shares (via Global Neighbourhoods). Dabei scheinen das Bloggen und die Finanzsprache auf ersten Blick doch so überhaupt nicht zusammenzupassen. Ich bin mir sicher: Einige IR-Abteilungen deutscher Aktiengesellschaften würden die Nase rümpfen. Dass man gerade in der Finanzkommunikation, in der die Möglichkeiten und Pflichten der Kommunikation durch gesetzliche Regelungen besonders klar definiert sind, leicht auf dünnes Eis geraten kann ist Dell bewusst: Noch nie zuvor habe ich ein Blog mit Vorschaltseite gesehen, auf der erst einmal der Rahmen für das Blog abgesteckt wird. Ein Auszug:

„It is not intended to provide the first announcement of material information or developments about Dell.  Instead, it is a forum to answer questions and discuss matters previously announced through other channels or that are not themselves considered material information under securities laws, even though the matters may be important to you.

By reading or posting content to this blog:

  • You agree not to make investment decisions based on the content of the blog.
  • You agree that all opinions expressed by users of the blog are expressed in their individual capacities, and not as representatives of Dell.“

Und dann wird noch auf die anderen Instrumente der Finanzkommunikation verwiesen und so fort. Am Ende kommt der übliche Disclaimer und schließlich muss man – als wollte man eine Software installieren – den Nutzungsbedinungen ausdrücklich zustimmen. Erst dann landet man in der eigentlichen Welt des Dell’schen Finanzblogs.

Nun gut, hier hat wohl die juristische Vorsicht gesiegt. Dass es das Blog überhaupt gibt, ist aber erstaunlich genug. Und das Konzept, einen Dialog zu veröffentlichten Finanzmeldungen anzubieten, erscheint mir chancenreich. So ganz absonderlich ist der Gedankengang dahinter jedoch nicht: Schließlich reden IR-Experten regelmäßig mit Analysten und (potenziellen) Shareholdern, organisieren Roadshows, Präsentationen oder andere Events. Warum also im Internet nur verlautbaren? So ähnlich argumentiert Dells IR-Managerin Lynn A. Tyson im ersten Post und beruft sich dabei auf Neville Hobson.

Der Start erscheint mir elegant, nun bin ich gespannt, wie sich das Ganze entwickelt. Im Grundsatz unterstützt die Konzeption des Blogs meine These, dass es bei Business Blogs nicht darauf ankommt, möglichst viele Leser zu gewinnen und möglichst viele Themen in einem Blog zu vereinen, sondern dass es sinnvoller ist, ein klares inhaltliches Profil für eine ebenso klar definierte Bezugsgruppe zu entwickeln – think Long Tail ;-)

Ähnliche Artikel:

5 Kommentare

  1. Wurden die Sicherheitsmaßnahmen schon wieder fallengelassen oder hab ich nicht die richtige Seite aufgerufen?

    Like

Kommentare sind geschlossen.