-
Shel Isreal erklärt, welchen Twitter-Usern er folgt und welchen nicht. Kann ich unterschreiben.
-
Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach lobt die offene Kommunikation von Sevenload und stimmt Olaf Kolbrück zu, der meint, die Offenheit und Transparenz des Unternehmens sei wichtig, um die Beziehung zur Community zu intensivieren.
-
Meinungsbeitrag in der WamS – besonders auch zur Macht der Bilder
-
Und nochmal Sevenload: Was Luebue lobt, ist Martin Oetting ein bisschen zu viel – und löst mit dieser Meinung ziemliche Kontroversen aus
-
Sehr lesenswerter Artikel von Brian Soils, der von „decentralizied communities of value“ spricht und davon, dass Beiträge zu Communities Sozialkapital mehren.
-
Dritter Teil zur Sevenload-PR: Mike Schnoor (verantwortlich dafür) erläutert, warum Sevenload zum Relaunch so kommuniziert hat und was noch möglich gewesen wäre. Mein Eindruck: Für ein Web-Unternehmen sehr passende Strategie.
2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.