Klar, die Auswahl ist subjektiv und mit US-Brille verfasst, aber dennoch interessant. Schließlich lautet eine der Fragen, die immer gestellt werden: Welche Firma bloggt denn nun eigentlcih gut?
Und schon wieder sind wir beim Thema Studien zum Zwecke der PR. Ich bin ja sehr beruhigt, dass ich mich nicht alleine hierzu immer wieder motzen sehe, sondern das Thema auch andernorts kritisch beäugt wird: Jim Horton setzt sich in einem Essay ausführlich damit auseinander. Kurz zusammengefasst: "PR practitioners are guilty of performing thousands of junk surveys in efforts to get publicity. Their surveys are garbage because the data that went into them was bad from the beginning."
Jahr für Jahr das selbe Spiel: Die von den Metallarbeitgebern finanzierte Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft konzipiert und finanziert ein bundesweites Städteranking; es gibt eine Medienpartnerschaft mit der WiWo, und etliche andere Medien berichten. Allerdings nicht darüber, dass die Studie eine PR-Maßnahme ist, wie LobbyControl feststellt.
Jan Tißler interviewt Ina Müller-Schmoß zur Idee von blogpatenschaften.de. Ziel ist, dass Blogger bzw. erfahrene Onliner Selbsthilfegruppen, Vereine oder Offliner an der Hand nehmen, damit sie das Internet für ihre Kommunikation besser nutzen können. Schöne Idee, finde ich.
Ich lehre Public Relations an der Hochschule Darmstadt und beschäftige mich vor allem mit Onlinekommunikation.
Und sonst? Schnappschüsse sammeln, lesen, Natur und Großstadt - aber bitte nix dazwischen.
Alle Beiträge von Thomas Pleil anzeigen