In diesem lesenwerten Artikel wird argumentiert, dass sich Einfluss nicht allein an einer Größe (z.B. des Twitter-Netzes) bemisst, sondern an mehreren Faktoren. Vereinfacht wird diese Gleichung aufgestellt: "Influence = (Personal Brand * Trust * Expertise)" Was sich hinterdiesen Begriffen verbirgt und wie Einfluss konkret gemessen werden kann, wird erklärt.
"Weltweit nutzen derzeit 16 Prozent das mobile Internet, in Deutschland sind es etwa 20 Prozent", sagt eine Studie von TNS Infratest. In Deutschland wurden hierzu 484 Online-Interviews durchgeführt, weltweit haben etwas mehr als 20.500 Personen bei der Befragung mitgemacht. Was nutzen mobile Onliner? An erster Stelle steht die Suche, gefolgt von News und Musikseiten (iTunes etc.) und Social Networks.
netzwertig stellt mit Fliggo eine Plattform vor, auf der man eine eigene Video-Site betreiben kann. Interessant evtl. für Unternehmen oder Organisationen: Gegen relativ geringes Geld kann man seine Plattform an die eigene Optik anpassen
Eigentlich dachte ich, das Thema "paid posts" sei ziemlich tot. Nun argumeniert Josh Bernoff von Forrester, dass sich die Blogosphäre soweit differenziert hat, dass es Raum dafür gibt. Hm, die alten Pros und Cons bleiben dennoch….
Die Blogpiloten stellen 2Aid vor, eine Onlinekampagne von Studenten, die Öffentlichkeit für die Situation in den Bürgerkriegsgebieten in Sri Lanka herstellen und Fundraising für die zivilen Opfer betreiben wollen. Auf der Website finden sich auch Videos, begleitend wird getwittert
Parteigeflüster ist ein netter kleiner Twitter-Monitor, in dem alle Twitter-Aktivitäten von Politikern der vier großen Parteien zusammengeführt werden. Momentan sind immer 213 Accounts enthalten. (via Mail)
Ulrich Schlenker stellt "Tweet-A-Thon" vor, eine Twitter-Kampagne zum Thema Frauenrechte, verbunden mit einem Fundraising-Ansatz. Denn für jeden Tweet mit dem Hashtag #apowerfulnoise spendet ein Unternehmen ein paar Cent an Care.
Ich lehre Public Relations an der Hochschule Darmstadt und beschäftige mich vor allem mit Onlinekommunikation.
Und sonst? Schnappschüsse sammeln, lesen, Natur und Großstadt - aber bitte nix dazwischen.
Alle Beiträge von Thomas Pleil anzeigen