-
Morning all. The Troys-Greasemonkey-Script for Twitter is really nice (via @martinhoffmann ) http://tinyurl.com/cx45zh [from http://twitter.com/tp_da/statuses/1619403518%5D
-
"Mitten am Rand" heißt ein spannendes Blog der Caritas. "Das Webtagebuch ist ein Experiment und unterscheidet sich konzeptionell von anderen Blogs. Die Suche nach Autorinnen und Autoren lief über das bundesweite Caritasnetzwerk. Schuldnerberatungen, Kontaktläden für Süchtige, Obdachloseneinrichtungen und andere erhielten Informationen über das Projekt und dessen Spielregeln: Jeder Autor soll mindestens eineinhalb Monate bloggen, eine Verlängerung ist möglich. Als Selbstschutz und um die Privatsphäre zu wahren, kann er unter einem Pseudonym schreiben. Jeder Autor wird anfangs von einem Sozialarbeiter, einer Sozialarbeiterin begleitet."
3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Ich denke, das Caritas-Blog ist eine schöne Idee. Ich frage mich allerdings, ob es tatsächlich Sinn ergibt, eine „Mindestblogzeit“ von 1 1/2 Monaten zu fordern. Mir fehlt da sicherlich der pädagogische Hintergund, aber ich denke, manche Autoren würden sich auch gerne nur mit einem Beitrag beiteiligen. Ob da nicht unnötiger Drcuk aufgebaut wird…?
LikeLike
Das kann ich ehrlich gesagt auch nicht einschätzen. Die dahinter stehende Idee, etwas Kontinuität zu erzeugen und dadurch bessere Einblicke in die Situation der Autoren zu bekommen, scheint mir andererseits sehr plausibel. Da ein gewisses Coaching der Autoren vorgesehen ist, könnte es funktionieren. Bin gespannt….
LikeLike
Auch auf der Offenen Plattform ist das einmalige oder längerfristige Gastbloggen, auf Wunsch auch für Blog-Neulinge mit technischer Unterstützung möglich. Weitere Infos gibt es z.B. hier:
http://www.kreative-strukturen.de/2008/12/20/lust-auf-bloggen-auch-ohne-ein-eigenes-blog/
LikeLike