Dell und Kodak haben neue Berufsbezeichnungen geschaffen: Chief Listening Officers versuchen aus Tausenden von Erwähnungen ihrer Unternehmen die relevanten herauszufiltern und spielen diese in die Unternehmen. Eigentlich nix anderes, als klassische Issue Manager schon immer machen – wobei Issue Management in machen Köpfen (fälschlerweise) mit Risikokommunikation verbunden wird.
"Tourismuszukunft" schneidet die Fragestellung spezieller auf die Branche zu. Die Kernthesen zur Entwicklung von Social Media-Strategien decken sich aber mit unseren Erkenntnissen: Empfohlen werden die "Sensibilisierung des Managements und eine Veränderung des Führungsstils" sowie die "Qualifikation und Enabling der Mitarbeiter zur Nutzung von Social Media"
Kommentar im Manager Magazin. Thesen: Greenwashing wird durch Leichtgläubigkeit Tür und Tor geöffnet – z.B. indem Nachhaltigkeit nicht testiert wird bzw. aus Einzelprojekten besteht, die nicht mit dem Kerngeschäft verbunden sind. Forderung: Nachhaltigkeit als Unternehmens- statt als Kommunikationsstrategie.
Ich lehre Public Relations an der Hochschule Darmstadt und beschäftige mich vor allem mit Onlinekommunikation.
Und sonst? Schnappschüsse sammeln, lesen, Natur und Großstadt - aber bitte nix dazwischen.
Alle Beiträge von Thomas Pleil anzeigen