Blogpost zu einem Vortrag, den Jan Schmidt beim GWA gehalten hat: "Der Vortrag entwickelt einige Gedanken zu den verschiedenen Varianten, wie die persönlichen Öffentlichkeiten des Social Web, die maßgeblich auf Konversationen innerhalb von sozialen Netzwerken, mithin auf sozialen Beziehungen beruhen, von unterschiedlichen Akteuren kapitalisiert werden"
Twitter Aggregator. Funktionsprinzip: Aus einem Pool von Nachrichtensites werden jene Beiträge nach oben gespült, über die am häuftigsten getwittert wird. Wird von Peter Schink und Steffen Büffel aka mediati bereit gestellt.
Ich lehre Public Relations an der Hochschule Darmstadt und beschäftige mich vor allem mit Onlinekommunikation.
Und sonst? Schnappschüsse sammeln, lesen, Natur und Großstadt - aber bitte nix dazwischen.
Alle Beiträge von Thomas Pleil anzeigen