-
Mirko Lange diskutiert Facebook-Seiten, auf denen zwar dauernd den Fans irgendwelche Fragen gestellt werden, aber diese wirken, so seine Wahrnehmung, nicht wie echte Fragen, hinter denen sich Interesse verbirgt. Mir scheint die Diagnose imitierter Dialoge für solche Fälle sehr treffend. Denke, das entsteht, wenn man es nicht schafft, in der Markenkommunikation Personalisierung herzustellen. Sprich: Da versucht eine Marke mit Menschen zu sprechen und nicht Menschen mit Menschen.