Die PRaktiker: eBook zum PR-Beruf

Auch wenn an anderen Stellen das soeben erschienene eBook „Die PRaktiker“ schon ausführlich die Runde machte, will ich auch an dieser Stelle darauf verweisen. Worum geht es? Unsere PR-Studenten haben in den vergangenen Monaten nebenan im Blog PR-Fundsachen 18 kurze Interviews mit PR-Praktikern geführt. Sie geben interessante Einblicke in ihren Werdegang und in aktuelle Herausforderungen des PR-Berufs.

Da nach unserem Eindruck dieser Beruf für viele noch immer nicht so richtig greifbar ist, hatten wir das Gefühl, dass es für ein paar Leute interessant sein könnte, wenn wir das Ganze im Paket anbieten. Um ehrlich zu sein: Die positive Resonanz zum eBook in den vergangenen Stunden hat meine Erwartungen weit übertroffen. Danke dafür! Und natürlich nochmal herzlichen Dank den Interviewpartnern für ihre Zeit und der Software AG für ihre finanzielle Unterstützung, die es ermöglicht hat, das Ganze in ein ansehnliches Layout zu bringen und auch bei Books on Demand zu veröffentlichen (Redaktion und Gestaltung: Pia Hannappel und Tobias Reitz). Die Idee zur Interviewserie geht übrigens auf Daniel Rehn zurück.

Für unser Institut für Kommunikation und Medien (IKuM) ist es übrigens das erste eBook, das wir veröffentlicht haben. Und dies war auch in anderer Hinsicht hilfreich, denn wir haben uns einmal hingesetzt und versucht, das Portfolio des Instituts konkreter zu beschreiben. Die Spanne reicht von Lehrprojekten über Auftragsforschung bis hin zur Rolle an Sparringspartner für PR-Abteilungen. Ausführlicher steht’s im eBook. Meine Hoffnung ist, dass wir – eventuell in Kombination mit unserem vor kurzem angelaufenen PhD-Programm – mittelfristig genügend Projekte haben, um auch Nachwuchswissenschaftler qualifizieren und gleichzeitig unseren Forschungsoutput weiterentwickeln zu können.

Hier jetzt aber erst mal das eBook:

Freunde des gedruckten Wortes können das Ganze auch für 6,90 Euro bei Books on Demand bestellen (ISBN 978-3-8391-6308-5).

An dieser Stelle sei auch nochmal auf das kleine Projekt „A day in the life of PR folks“ verwiesen: Hier schildern PR-Leute den Ablauf eines beliebigen Arbeitstages, so dass auch von dieser Seite her ein bisschen greifbarer wird, was PR-Praktiker eigentlich tun (weitere Teilnehmer sind natürlich immer willkommen).

1 Kommentar

Kommentare sind geschlossen.