-
How Starbucks uses Pinterest, Facebook, Twitter and Google+ | Econsultancy
-
Corporate Blogs für die Influencer Relations nutzen | PR-Blogger
Auf Augenhöhe mit Influencern kommunizieren, geht am elegantesten, wenn man selbst bloggt, argumentiert Klaus Eck. Genau so sehe ich das auch und betone das in Seminaren. Denn dank Links und Trackbacks wird man Teil eines Netzwerkes. Klar, aufwändiger ist das, als per Bettelmail die Leute auf ihre tolles neues Produkt aufmerksam machen zu wollen. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit ist’s dafür nachhaltiger – und sicher unaufdringlicher. In unserem Projekt „eBusiness-Lotse“ bieten wir im April übrigens eine Veranstaltung zu solchen Fragen an: http://bit.ly/XSuUKm
warum Unternehmen Corporate Blogs für #InfluencerRelations nutzen sollten #prblogger http://t.co/6VcirCniwQ -
Blogger und Leistungsschutzrecht: Der Mensch wird nicht Maschine – taz.de
Blogger fürchten, dass ihnen das neue Leistungsschutzrecht schaden wird. Dabei betrifft sie das Gesetz gar nicht.