-
Es scheint ganz so, dass rund um die Proteste in Istanbul Mobilkommunikation und speziell Facebook und Twitter dermaßen ausgebremst werden, dass sie vor Ort nicht oder kaum nutzbar sind.
-
Fi Blog | USAToday.com: Redesigning One of America’s Most Popular News Sites
Vermutlich ist usatoday.com seit dem Relaunch eine der innovativsten Nachrichtenseiten. Im hier verlinkten Beitrag erklärt die Agentur, wie diese Seite entwickelt wurde und welche Content Strategie dahinter steckt.
-
The Facebook experiment has failed. Let’s go back. — A Programmer’s Tale — Medium
These: Facebook unterstützt das Verbreiten platter Inhaltte durch Die Mechanismen „Like“ und „Share“. Man kann’s vermutlich auch umdrehen: Es sind die Nutzer, die auf Cat-Content intensiver reagieren als auf viele ernste Themen. Bezeichnend allerdings: Artikel mit dem Tenor, Facebook langweile, häufen sich. Und darin stimme ich weitgehend überein.
-
Daniel Burrus: How the 3D Web Will Transform Your Business
Kleiner Blick in die Zukunft: HuffPo-Autor Daniel Burros hat den Prototypen eines 3D-Webbrowsers ausprobiert und geht davon aus, dass wir demnächst 3D-Websites haben, z.B. Produktseiten oder Konferenzen – und zwar nutzbar mit Tablet oder Samrtphone. Ich bin ja gespannt: Bis heute scheitern einige Autofirmen an mobilen Endgeräten…
-
Statigram ~ Helping your Brand Instagram Better
Hier wird erklärt, wie das Tool Statigram den professionellen Einsatz von Instagram, das an manchen Ecken sehr reduziert daher kommt, unterstützen kann. Eine Integration in Hootsuite gibt’s auch.
-
Twitter: „Wir sind kein Social-Media-Service“ | Digital Life | futurezone.at: Technology-News
Die Futurezone hat die Kommunikationschefin von Twitter besucht und ein interessantes Interview veröffentlicht. Zum Selbstverständnis: „Wir sind ein Echtzeit-Informationsnetzwerk“ – und kein Social Network, sagt Karen Wickre
-
Mobiles Internet und die Lebenswelten von Konsumenten » Der Bank-Blog
Mobiles Internet und die Lebenswelten von Konsumenten