-
ADAC-Chefredakteur Ramstetter tritt wegen Manipulation zurück – SPIEGEL ONLINE
Kaum zu glauben: Tagelang geisterte der Vorwurf der Manipulation bei der Wahl des Lieblingsautos des Jahres durch die Öffentlichkeit – am vermeintlich ruhigen Samstagabend dann gibt der ADAC Manipulationen zu. Bin mal gespannt, wie sich das Ganze auf den vermeintlichen Dauergewinner Volkswagen auswirkt…
-
… Stichwort Content Strategie
-
allfacebook.de | So vermeiden Sie die Haftung für “private” Facebook-Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter
Wenn Mitarbeiter meinen, auf ihren privaten Profilen den Vertrieb ihres Arbeitgebers unterstützen zu wollen, kann das für das Unternehmen zum Problem werden, beispielsweise, wenn der Mitarbeiter dabei gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Thomas Schwenke erläutert die Hintergründe und gibt einige Empfehlungen, die kurz darauf hinauslaufen, Mitarbeiter mit Hilfe von Social Media Guidelines zu schulen, damit sie zwar Markenbotschafter sein können, aber nicht als Werber im Social Web auftreten.
-
The Problem With Facebook – YouTube
Sehr sehenswertes Video, in dem u.a. gut die Unterschiede zwischen den Geschäftsmodellen von Youtube und Facebook herausgearbeitet werden. Die Kernthese in Kürze: Während Youtube Content-Produzenten hätschelt und ihnen Verdienstmöglichkeiten gibt, werden Content-Produzenten von Facebook gemolken, auf dass sie sich Reichweite erkaufen.
-
Kann nicht sicher nachvollziehen, von wann das ist, einen Bookmark ist’s aber wert. Das Institut für Marketing der Uni St.Gallen hat 186 Fragebögen ausgewertet und 36 qualitative Interviews geführt und sagt: „Der ROI on Social Media ist messbar“
-
Facebook entwickelt sich zur Nachrichtenseite | Netzökonom
Das Besondere an den aktuellen Neuerungen in der englischen Version von Facebook ist, dass es bei Nachrichten nicht mehr nur um Empfehlungen des eigenen Netzwerkes geht, sondern die „Trending Tonics“ zeigen letztlich die Interessen der Masse.