Solche Beiträge schreibe ich gern: Wir suchen für den neuen Studiengang Onlinekommunikation eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Im Fachhochschul-Slang handelt es sich um eine Stelle als Laboringenieur/in (techn. Mitarbeiter/in). Das Ganze schließt die Betreuung unserer Technik und der Räume der Lehrredaktionen ein, aber natürlich auch die Mitwirkung in der Lehre. Die Stelle ist unbefristet.
Letztlich geht es bei der Stelle um einen Brückenschlag: Einerseits technisch-administrative Unterstützung und damit Verantwortung für unsere Agenturräume und ihr Equipment – andererseits um Unterstützung in der Lehre, besonders zum praktischen Teil von Web Literacies. Wir wünschen uns also jemand mit großer Leidenschaft für Onlinekommunikation, auch in technischer Hinsicht. Ich denke z.B. an Aspekte wie Coding/Scripting, an Security, Infrastruktur. Konkreter gehört dazu u.a. die Betreuung von Servern, das Aufsetzen von Content Management-Systemen, technische Unterstützung bei Webanalyse & Co etc.. Das Ganze sollte natürlich Studierenden vermittelt werden, beispielsweise in Übungen oder Projekten. Und wenn unsere neue Kollegin uns z.B. auch bei MOOCs oder dem Erstellen von Online-Lernprojekten, Infoplattformen etc. unterstützen könnte, wäre das wunderbar. Die komplette Stellenausschreibung ist auf unserer Hochschulwebsite veröffentlicht (pdf). Bewerbungsschluss ist am 8. Februar 2014.