Klaus Eck berichtet, dass Picasa in der Version 3.0 dank Gesichtserkennung unbenannten Fotos Namen der Abgebildeten zuordnen soll: "Ist erst einmal ein Gesicht benannt, schlägt Picasa weitere ähnliche Bilder vor, in denen ein Bild von derselben Person gefunden worden ist." Na wunderbar: Wenn ich überlege, dass ich kaum kontrollieren kann, wer von mir ein Bild macht und ins Internet hochlädt, wird klar, dass damit wirklich jeder all diese Bilder finden kann. Mir geht das deutlich zu weit: Was ich blogge, kommentiere oder sonstwie im Web mache, kann ich selbst entscheiden. Hier wird aber über mich entschieden.
Olaf Kolbrück beschreibt sehr treffend, warum die PR rund um den neuen Browser so besonders ist. Kleine Ergänzung: Auch der finanzielle Aspekt ist beeindruckend: Es gab selten zuvor eine so erfolgreiche PR-Kampagne mit einem Minimalstbudget – denn mehr als den Comiczeichner musste Google kaum bezahlen….
Ich lehre Public Relations an der Hochschule Darmstadt und beschäftige mich vor allem mit Onlinekommunikation.
Und sonst? Schnappschüsse sammeln, lesen, Natur und Großstadt - aber bitte nix dazwischen.
Alle Beiträge von Thomas Pleil anzeigen