Heimlich, still und leise hatte Facebook seine Nutzungsbedingungen geändert. Ein paar Stunden nachdem das öffentlich wurde, begann der Protest: Erst verbreitete sich die Nachricht rasend via Twitter, kurz darauf protestierten einige tausend Nutzer in neu gegründeten Facebook-Gruppen. CEO Mark Zuckerberg hat schnell reagiert und in einem Blog Post die Rückkehr zu den alten Nutzungsbedingungen verkündet. Kurz: Facebook hat zugehört und reagiert. Ob alle nun zufrieden sind, muss sich zeigen.
Klicks und Impressions waren schon immer problematisch, für Social Media praktisch untauglich. "Die neue Messgröße für soziale Netzwerke soll Reichweite und Intensität vereinen. Darauf hat sich die Arbeitsgemeinschaft Social Media in Hamburg geeinigt."
Olaf Kolbrück erklärtam Beispiel Xing, warum Firmen Twitter im Blick behalten sollten und wie Xing in einer aktuellen Krisensituation besser kommuniziert hätte
Ich lehre Public Relations an der Hochschule Darmstadt und beschäftige mich vor allem mit Onlinekommunikation.
Und sonst? Schnappschüsse sammeln, lesen, Natur und Großstadt - aber bitte nix dazwischen.
Alle Beiträge von Thomas Pleil anzeigen