Jan Tißler sieht gute Chancen für Google+. Um einen seiner Aspekte aufzugreifen: Ob das Problem der Privatsphäre bei G+ wirklich besser gelöst ist als bei Fb, scheint mir zweifelhaft. Zwar fühlen sich die Circles gut an, aber Gesichtserkennung gibt es bei G+ genauso. Auch die Zustimmungspflicht für das Speichern der Geolocation-Daten bei der mobilen Nutzung unterstützen IMO nicht wirklich das Argument, Google sei in Sachen Privates besser. Immerhin: Vielleicht bringt ja allein der Wettbewerb zwischen den beiden Netzen das ein oder andere Thema voran.
Ich lehre Public Relations an der Hochschule Darmstadt und beschäftige mich vor allem mit Onlinekommunikation.
Und sonst? Schnappschüsse sammeln, lesen, Natur und Großstadt - aber bitte nix dazwischen.
Alle Beiträge von Thomas Pleil anzeigen