-
Was war los in dieser Woche in PR-Hausen? Eine wie immer subjektive Zusammenfassung als Vorbereitung auf das nächste PR-Frühstück mit den PR-Studenten. Leitmotiv für diese Woche: Verantwortung.Die Apothekerlobby war offensichtlich über längere Zeit besonders gut informiert über Unterlegen aus dem Gesundheitsministerium, weil sie wohl einen Mitarbeiter eines IT-Dienstleisters zum Spion gemacht hat. Pfui, was soll man da noch sagen?
-
LobbyControl | Lobby-Spionage im Gesundheitsministerium
12. Dezember 2012 | 6 Kommentare Ein Lobbyist der Apothekerschaft soll sich jahrelang geheime Unterlagen aus dem Gesundheitsministerium b…0
likes·
-
Wie passend, dass Kollege Bentele als Vorsitzender des Rats für Public Relations just einen Tag später den neuen Kommunikationskodex vorgestellt hat. Wohlgemerkt: Lobbyisten haben einen eigenen Kodex, nach dem selbstverständlich die Apothekeraktion auch tabu wäre. Der Kommunikationskodex für die PR-Branche ist natürlich auch keine Neuerfindung, sondern ein neues Papier, das z.T. Verteiltes zusammenfasst und das – unter Beteiligung der Interessierten – neu formuliert wurde.
-
ROUNDUP: Deutsche PR-Berater wollen Branche auf Regeln verpflichten | STERN.DE
13. Dezember 2012, 15:14 Uhr BERLIN (AFX) – Vor dem Hintergrund jüngster Lobbyisten-Skandale wollen sich die deutschen PR-Berater für gem…0
likes·
0
comments -
Und weiter geht’s mit dem nächsten Verantwortungsthema, sprich: CSR. Hier wurde ein neues Ranking vorgestellt. Dass Microsoft besonders gut abgeschnitten hat, liegt daran, dass hier bezogen auf unterschiedliche Stakeholder – auch lokale – spezielle Maßnahmen umgesetzt wurden.
-
IT-Firmen sind globale CSR-Spitzenreiter
Microsoft hat es in einem CSR-Ranking des Reputation Institute an die Spitzenposition geschafft, gefolgt von Google auf Rang zwei und App…0
likes·
0
comments -
So, bei so viel Ernsthaftigkeit endlich mal ein leichteres Thema. Niveau: Pril mit Hähnchengeschmack. Und mit nettem viralem Effekt. Learning: Wenn man schon blöde Fragen stellt, muss man den Blödsinn, der zurückkommt auch weitertreiben.
-
Futurebiz – Gebt den Fans was sie wollen – Pizza Hut produziert ein eigenes Parfüm
Marken müssen ihren Kunden in sozialen Netzwerken zuhören. Doch nicht immer hat das Feedback einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem Pro…0
likes·
0
comments -
Wow, der Papst beginnt am 12.12.12. zu twittern. Dokumentieren wir also den historischen Tweet:
-
Liebe Freunde! Gerne verbinde ich mich mit euch über Twitter. Danke für die netten Antworten. Von Herzen segne ich euch.
-
1.146 Retweets sind für den Anfang sicher nicht schlecht – bis Lady Gaga ist aber auch noch eine Menge Luft nach oben (auf Twitter, mein ich). Dass das Ganze aber Teil einer umfangreicheren Kommunikationsstrategie des Vatikan ist, ist auf Hyperland nachzulesen:
-
Der Vatikan, der Papst und die sozialen Medien
Besondere Ereignisse auf Schnapszahl-Daten zu legen, übt auf viele Menschen eine eigentümliche Anziehungskraft aus. Das besondere Datum s…0
likes·
0
comments -
Marcel Bernet hat aus der Social Media Studie Schweiz 2012 das Thema Evaluation in einem eigenen Post diskutiert – vor allem der Status bei den befragten Unternehmen ist interessant.
-
Social Media Evaluation: Wie man Interaktion misst und vergleicht – bernetblog.ch
Wer Social Media einsetzt, will den Erfolg messen. Fans und Followers sind schnell gezählt. Wie misst man Interaktionen und wo kann man d…0
likes·
0
comments -
Ach ja, und dann war da noch ein sehr hilfreicher Artikel von Dominik Ruisinger, der nicht nur für Journalisten wichtig ist, die hübsche Presseinfos zu Studien bekommen – auch Studenten, die solche Studien in Haus- oder Abschlussarbeiten verwenden, sollten sich ruhig nochmal bewusst machen, was die ein oder andere Studie wirklich aussagt. Oder nicht.
-
Lektionen: Studienanalysen haben etwas mit Denken zu tun
Es ist rund einen Monat her, als ich mich das letzte Mal hier zum Thema Studien geäußert, damals die Aussagekraft von einzelnen Studien a…0
likes·
0
comments
Weitertragen:
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
comments