-
#angeber: Youtube-Blogger starten Kampagne gegen Schleichwerbung
In Fernsehberichten wurden in letzter Zeit einigen Youtubern Schleichwerbung vorgeworfen – also das Unterlassen einer klaren Kennzeichnung von Kooperationen mit Unternehmen, z.B. bei Produktvorstellungen. Einige Youtuber sind deshalb in die Offensive gegangen und versprechen mehr Transparenz. Die Reaktionen darauf scheinen ziemlich gemischt.
-
Welcome to the Humanitarian UAV Network | iRevolution
Unbemannte Fluggeräte bzw. Drohnen werden aufgrund von Einsätzen in Spionage und durch militärische Nutzung von vielen nicht gern gesehen. Hier geht’s um ein Netzwerk von Leuten, die sich ganz andere Ziele damit gesetzt haben, und zwar den Einsatz für humanitäre Zwecke, beispielsweise bei Naturkatastrophen.
-
Twitter und Foren durchsuchen: Sechs Social-Analytics-Tools im Vergleich
Immer wieder ein wichtiges Thema. Im Artikel der Computerwoche gehts um Brandwache, Engagor, Radarly, Synthesis, Sysomos Heartbeat und Talkwalker.
-
Der Corporate Responsibility Review 2014 zeigt: CSR kommt international nicht voran, zieht für Bereiche wie Fairness gegenüber Mitarbeitern, Nachhaltigkeit etc. vergleichbare Indices heran. „Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen, Verstöße gegen Umweltstandards und Korruption sind unter den global tätigen Großunternehmen nach wie vor stark verbreitet“, sagt der Leiter der Untersuchung.
-
Begriffsmonitoring mit Fanpagekarma | In Sachen Kommunikation
Annette Schwindt hat einen kleinen Beta-Test gemacht
-
SEO: So textet ihr den perfekten Title für das neue Google-Layout » t3n