-
Ton an, Vollbild an. Wirken lassen. Finde, das ist eine toll gemachte Kampagne (danke für den Tipp, Daniel Rehn)
-
Anatomie des Clickbaiting: So ködern uns Upworthy, BuzzFeed und Co. – Netzpiloten.de
-
With Prime Pantry, Amazon offers slow grocery delivery on the cheap – Tech News and Analysis
Gibt’s natürlich nur in den USA: Amazon liefert dort jetzt Basics für den Haushalt. Der Clou: Das Ganze kommt nicht mit dem Versprechen, extra-schnell und damit teuer versendet zu werden, sondern es geht um die Bequemlichkeit für eine Durchschnittsfamiliie, die vergleichsweise günstig sein soll.
-
“Instagram For Doctors” App Figure 1 Updates With New Features | TechCrunch
Falls Ihr mal nach einem Beispiel für ein spezialisiertes Social Network sucht: Figure1 wurde speziell für Mediziner entwickelt, damit sie Bilder sicher und unter Beachtung des Patientenschutzes austauschen können.
-
6 Things PR Pros Should Know About FB NewswirePR News
Diese Woche hat Facebook den Service FB Newswire vorgestellt. Das Ganze wendet sich v.a. an Journalisten und soll ihnen zeigen, welche Inhalte aktuell besonders auf Fb geteilt werden. So der Anspruch. Ich kann dem Ding bisher ehrlich gesagt nicht so viel abgewinnen – vermutlich zeigt sich erst, ob es hilfreich ist, wenn das Ganze auf Länder herunter gebrochen wird. Aus PR-Sicht könnte interessant sein, dass offenbar starke PR-Akteure ihre Themen dort gut unterbringen können, so z.B. NBA-Teams oder Regierungs-PR der USA, vermischt mit Material von Augenzeugen etc.
-
Study: Email Outperforms Facebook, Twitter for Content Sharing – SocialTimes
Zusammenfassung einer spannenden US-Studie: Untersucht wurde, wie 100.000 Personen Artikel teilen. Ergebnis: Zu 75% per Mail – Facebook und Twitter teilen sich das restliche Viertel. Geteilt werden übrigens weniger die Top-Stories, sondern die spezielleren. Folgerung u.a.: In mobilen Angeboten sollte ein Mail-Sharing nicht fehlen.
-
Die Zukunft der Mitarbeiterzeitung (pdf)
Untersuchung von Kuhn, Kammann & Kuhn und SCM – School for Communication and Management. Teilgenommen an der Befragung haben 385 Kommunikationsleute. Ein Ergebnis: Die meisten Mitarbeiterzeitschriften existieren als Print und statisches pdf, sie erschienen drei bis fünfmal im Jahr.
-
Vortragsreihe “Informationelle Selbstbestimmung und Überwachung” an der Hochschule Darmstadt
Für Leser aus dem Rhein-Main-Gebiet ist diese Vortragsreihe vielleicht interessant. Beginn ist am kommenden Mittwoch, 30.4.14. Mit dabei ist u.a. Constanze Kurz vom CCC
-
Die New Yorker Polizei hat sich auf Twitter blamiert | VICE Deutschland
Die New Yorker Polizei hat in dieser Woche die Erfahrung gemacht, dass Hashtags durchaus anders genutzt werden können als beabsichtigt, und natürlich haben sich sich hierauf so ziemlich alle Medien und Blogs gestürzt. Was bleibt: Die schöne Wortschöpfung „Bashtag“.
-
Social Media Lessons from Space for Destination Earth
Astronaut Remco Timmermans hat auf einem Social Media Forum von der SoMe-Strategie der NASA berichtet.
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.