Der Wettlauf der Staaten um die wohl bald vom Eise befreite Antarktis zur Ausbeutung der dortigen Ressourcen ist ein Problem, auf das Greenpeace aufmerksam machen möchte und um Unterstützung einer Petition wirbt. Doch wie kann man auf ein nacktes Formular aufmerksam machen? Wie das Thema visualisieren? Ich finde, die Campaigner haben mit diesem Video eine nette Lösung gefunden: Ja, man kann witzige Ideen auch in der Badewanne umsetzen.
Gleichzeitig sei bei dieser Gelegenheit auf den Greenpeace-Channel bei YouTube verwiesen, der nun seit fast einem Jahr schon besteht. Kanäle wie diese halte ich in Zukunft für’s Campaigning für ähnlich wichtig wie Blogs – schließlich nehmen Videoplattformen laut ARD/ZDF-Onlinestudie mehr Nutzer wahr als Weblogs. Wobei Blogs und Videos unterschiedliche – sich ergänzende – Bedürfnisse befriedigen.
Ähnliche Artikel im Textdepot:
Übrigens veröffentlicht Greenpeace(.de) inzwischen auch deutschsprachige Videos in einem eigenen Channel. Zurzeit haben unsere Kollegen von Greenpeace International in Amsterdam allerdings noch mehr Übung, aber wir versuchen aufzuholen …
LikeLike
Danke für den Hinweis. Denke, das ist ein sehr sinnvoller Ansatz – bin gespannt, welche Erfahrungen Ihr damit sammelt…
LikeLike