Wir haben B2B-Profis zu Status und Relevanz der Influencer Kommunikation befragt.
Kategorie: Online-PR
Mein Flirt mit Alexa: Was Sprachassistenten für Marketing und PR bedeuten
Amazon Alexa ermöglicht Unternehmen, eigene Services für den Sprachassistenten zu entwickeln. Ein paar Überlegungen zu den Folgen für Online-Marketing und -Kommunikation.
Neu im Bücherregal: Kerstin Hoffmann: Lotsen in der Informationsflut
„PR-Doktor“ Kerstin Hoffmann empfiehlt in ihrem neuen Buch Unternehmen den Einsatz von Markenbotschaftern. So könnten sie vermeiden, in der Informationsflut unterzugehen.
Neu im Bücherregal: Die digitale Kommunikationsstrategie von Dominik Ruisinger
Ruisinger zeigt: Digitale Kommunikationsstrategie setzt erst einmal Verständnis für das digitale Zeitalter voraus.
Data Driven Public Relations: Wie sich die Unternehmenskommunikation verändert
Wie denken PR-Profis über Big Data, und wie könnten Daten ihren Job verändern?
Zwölf Jahre im Biotop der Widersprüche
Man fühlt sich alt, wenn einem zum zwölften „Arbeitsjubiläum“ gratuliert wird. Wie genau fühlen sich zwölf Jahre in einer Hochschule an?
#onkomm13: Das Barcamp
Über #onkomm13 an diesem Wochenende habe ich ja schon mehrfach berichtet. Heute gibt’s eine kleine Rückschau auf den für akademische … Mehr
#onkomm13: Strategische Onlinekommunikation – ein paar Beobachtungen
Was hat die PR-Forschung auf dem Gebiet der Onlinekommunikation zu sagen? Und wie geht sie damit um, dass in der … Mehr
Influencer Relations: Zeit statt Geld
Wer wirklich Influencer Relations umsetzen möchte, sollte vier Tipps beachten: Zuhören, Diskutieren, Verlinken, Treffen.
#onkomm13: Wissenschaftliche Konferenz und Barcamp
Ich muss mal wieder einen Terminhinweis loswerden: Am 1. und 2. November 2013 gibt’s in Wolfsburg eine Doppelveranstaltung zu Onlinekommunikation, … Mehr