Blogger Relations: Achtung, Pseudo-Studie!

Schon lange wird darüber diskutiert, ob und wie PR-Leute mit Bloggern in Kontakt kommen können. Viele Tipps wurden hierzu gegeben, einige Blogger haben Regeln dazu veröffentlicht. Nun wurde in den USA die vermutlich erste „Studie“ zum Thema Blogger Relations veröffentlicht: Eine Befragung, die von der Agentur APCO Worldwide and dem Council of Public Relations Firms (CPRF) durchgeführt wurde. Doch Vorsicht – mein Kollege Robert French zerpflückt die Sache in der Luft: „I’d fail a student for something like this.“

Roberts Hauptkritik: Gerade einmal 55 PR-Leute und 47 Blogger haben an der Erhebung teilgenommen. Aber die Autoren rechnen munter Prozentwerte raus, als ob das Ganze repräsentativ wäre. Und ich wundere mich, wo Robert überhaupt die Zahl der Teilnehmer gefunden hat – habe ich die auf der Website übersehen oder wurde dies nach der Kritik womöglich noch gelöscht? Wie auch immer, ich zitiere nochmal Robert French:

„I am so tired of seeing these survey as marketing tool lame examples.“

Eine kleine Materialsammlung zum Thema Blogger Relations gibt es übrigens dank einiger netter Helfer in meinem privaten Wiki hier. (Ergänzungen sind natürlich willkommen!)

Weitere Artikel zum Thema im Textdepot:

2 Kommentare

  1. Hey Thomas, thanks for the link. Yes, those faux surveys do make me grimace. The revelation of the raw frequencies came in the PR Week article about the survey. I have not been able to find a full report of the survey’s methodology on the APCO/CPRF Web site.

    Good to hear from you. I followed you and your colleagues at Euroblog2008. Enjoyed watching the conference very much. Wish I could have attended. Hope all is well. Take care.

    Like

  2. Ah, thanks for the clarification, Robert. Very strange – publishing a separate website without sharing basic information on that so-called study.

    Euroblog was fun. Would be happy if we’d manage to meet next time there – or anywhere else :-)

    Like

Kommentare sind geschlossen.