Lesetipps fuer den 30. Mai 2008

Den regelmäßigen Lesern des Textdepots ist es vielleicht aufgefallen, dass es seit ein paar Tagen hier keine Lesetipps mehr gegeben hat. Eigentlich ist der Grund dafür banal: Die automatisierte Übernahme der Links von del.icio.us ins Blog hakt. Da das Ganze aber auch in meinem FriendFeed-Strom steckt und ich gerade ziemlich unter Druck bin, habe ich mich bisher noch nicht an die Reparatur gemacht. Heute liefere ich dafür ganz manuell zusammengestellte Lesetipps.

  • Umfrage für PR-Profis: Bei Philip Young habe ich entdeckt, dass gerade der Fragebogen zum European Communication Monitor 2008 freigeschaltet wurde. Dabei handelt es sich um die zweite international vergleichende Studie, mit der Forscher verschiedener Hochschulen unter Leitung von Ansgar Zerfaß (Uni Leipzig) herausfinden wollen, wie in der PR-Praxis die großen Herausforderungen der Kommunikation gesehen werden, beispielsweise CSR, Online-Kommunikation, Evaluation, Kommunikationsstrategien etc. Also: Bitte mitmachen! Die Ergebnisse von 2007 sind übrigens hier (pdf).
  • „Bitte mitmachen!“ Nicht nur von mir kommt diese Aufforderung, viele von uns hören oder lesen sie täglich: Egal, ob Redakteur, PR-Berater, Hochschullehrer – Umfragen sind allgegenwärtig. Und ja: Gerade wir Hochschulen sind meist Schuld daran, dass immer neue Fragebögen aufpoppen oder in der Post stecken. Ulrike Winkelmann hat dazu in der taz einen netten Stoßseufzer veröffentlicht, der bei den unter Befragungen Leidenden sicher für beifälliges Nicken sorgt und vielleicht ja auch ein paar Studenten bei der Wahl ihres Diplomthemas nochmal zum Nachdenken bringt.
  • Ob FriendFeed nun das nächste große Ding ist, wird an vielen Stellen diskutiert, den Überblick gibt’s bei Rivva.
  • Und schließlich sei noch auf „die wohl umfangreichste Datenbank zu ökonomischer Literatur“ (sagt das Recherchenblog) verwiesen: IDEAS von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität von Connecticut. Werde ich gleichmal in den Firefox integrieren.