Manche Sprüche bewahrheiten sich doch immer wieder. Der zum Beispiel: Frag vier Leute und Du bekommst vier Meinungen. Mindestens. Diesen Eindruck dürften auch die Leser des aktuellen PR-Magazins gewonnen haben. Die Redaktion hatte den FAS-Redakteur Georg Meck, die SZ-Redakteurin Melanie Ahlemeier, den Analysen Heiko Feber und mich nach einem ausdrücklich subjektiven Urteil zu den Websites der Dax 30 befragt.
Klar, dass die Wirtschaftsjournalisten, der IR-Adressat und ich mit unterschiedlichen Brillen an die Frage herangegangen sind – und ebenfalls klar, dass die Ergebnisse sich doch deutlich unterschieden. Was mir bei einer Corporate Website wichtig ist, habe ich neulich beschrieben. Die unterschiedlichen Urteile machen vor allem deutlich, wie schwierig es ist, eine Corporate Website zu konzipieren, denn die Anforderungen der unterschiedlichen Zielgruppen sind doch ziemlich unterschiedlich. Zusammengenommen können die Expertenurteile vielleicht ein paar Hinweise auf einzelne Problemfelder geben…
Meine Favoriten aus den Dax 30 jedenfalls sind die Websites der Post, der Telekom, von Daimler, Siemens und Merck. In meiner Reihung folgen dann BASF, Allianz, Bayer, Deutsche Bank und ThyssenKrupp. Die anderen Autoren sehen dagegen MAN, Deutsche Börse und BASF ganz vorn.
Die kompletten Artikel hat die Redaktion des PR-Magazins netterweise als pdf zur Verfügung gestellt:
4 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.