Was hat Hundekacke mit Datenschutz zu tun? Oder: Macht mehr Kontrolle bessere Bürger?
Kategorie: Persönliches
Hand anlegen
Ich bekomme laufend Werbung für Smart Home-Anwendungen. Irgendwie weiß ich aber nicht, was ich damit soll. Übertragen gesprochen ist das mein Thermomix-Problem.
Mehr Forschung – mehr Praxis
Update in eigener Sache: Wir haben ein Steinbeis-Transferzentrum und ein Forschungscluster gegründet.
Mein Sommersemester: Von #onkomm-Startups bis #cosca
Viel Projektarbeit, Coaching, aber auch einige Grundlagen: Das sind meine Themen im Studiengang Onlinekommunikation im aktuellen Sommersemester 2017. Ein besonderes Experiment: Eine Lernagentur zum Thema Gründung.
Wenn Facebook zur Last wird
Wer sich mit Onlinekommunikation beschäftigt, kommt kaum um Facebook herum. Dennoch versuche ich, so wenig Zeit wie möglich auf der Plattform zu verbringen.
„Gib mir keinen Like“ – Kleiner Semesterrückblick
Wie läuft es denn im Studiengang Onlinekommunikation? Und: Was hast Du dieses Semester eigentlich so gemacht? Diese beiden Fragen habe … Mehr
Zwölf Jahre im Biotop der Widersprüche
Man fühlt sich alt, wenn einem zum zwölften „Arbeitsjubiläum“ gratuliert wird. Wie genau fühlen sich zwölf Jahre in einer Hochschule an?
Infoflut: Nachschrauben statt Detox
Digital Detox? Nicht mein Ding. Ich probiere stattdessen Strategien, mit der Infoflut sinnvoll umzugehen. Ein Erfahrungsbericht.
Fährt die Demokratie in der digitalen Welt an die Wand?
In unserer Mediengesellschaft ist es üblich, dass Wissenschaftler zu tagesaktuellen Themen befragt werden: Sie werden in Talkshows geladen oder um … Mehr
Familien und Internet – genug Diskussionsstoff für ein BarCamp
Update, 23.8.13: Leider sind die Anmeldezahlen eine Woche vor der geplanten Veranstaltung sehr gering. Da jedoch die Organisation von Kinderbetreuung … Mehr