Communication Camp 2: Kommunikationsleute können wieder Gutes tun

Die Premiere im vergangenen Sommer war gelungen, jetzt kommt die zweite Auflage des Communication Camp. Was das ist? Ein BarCamp für Macher. Also eines, bei dem weniger der Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht, sondern das gemeinsame Arbeiten an einer Kommunikationsaufgabe – und zwar für einen guten Zweck. Am 15. und 16. Februar 2013 findet das Ganze in Darmstadt statt und wer dabei sein möchte, kann sich jetzt anmelden – wer weiß, vielleicht passt so was zum ein oder anderen Vorhaben zum neuen Jahr ;)

Die Idee des Communication Camp ist, dass Studierende, Kommunikationsprofis und Interessierte zusammenarbeiten und einer gemeinnützigen Organisation helfen, besser zu kommunizieren. Vielleicht ist es sinnvoll, Ehrenamtliche fit zu machen, um Presseinfos zu schreiben und Journalisten anzusprechen, vielleicht sollte die Website der Organisation inhaltlich gefüllt und optisch renoviert oder die Facebookseite aufgemöbelt werden? Aufgaben dieser Art sollen es sein, an denen die Teilnehmer des Communication Camp arbeiten, diesmal zu Gunsten der Darmstädter Gruppe Kulturhäppchen mit ihrer Early Late Night Show. Gefragt sind dabei alle, die hierzu etwas beitragen können: angehende oder erfahrende Programmierer, Gestalter, Fotografen, PR-Leute, Journalisten, Medientrainer etc. Und weil Profis und Studenten zusammenarbeiten sollen, dient das Communication Camp natürlich auch der Vernetzung von Hochschule und Praxis und dem gegenseitigen Lernen.

Hinter dem Communication Camp steht ein Team unserer Studenten der Hochschule Darmstadt, das gemeinsam mit Absolventen unseres Studiengangs Online-Journalismus das Ganze im Rahmen einer Projektlehrveranstaltung vorbereiten und organisieren. Im Herbst haben sie mit der Planung des zweiten Communication Camp begonnen, die Abläufe diskutiert, mit möglichen Projektpartnern gesprochen, die Website renoviert und begonnen, Teilnehmer zu gewinnen – unter anderem beim BarCamp Rhein-Main, demnächst auch auf dem WebMontag in Frankfurt (14.1.13). Eine der Herausforderungen im Vorfeld war natürlich, einen Projektpartner zu finden, der bereit ist, sich überraschen zu lassen und mit dem im Vorfeld unterschiedliche Aufgabenpakete grob überlegt werden können, die auch wirklich während des Communication Camp gelöst werden können.

Ich würde mich sehr freuen, wenn auch ein paar Leserinnen und Leser dieses Blogs dabei sind: Die Anmeldung für bis zu 20 Teilnehmer ist bis 31. Januar 2013 offen.

Damit man sich das Ganze besser vorstellen kann, hier noch ein Video zum ersten Communication Camp.