Zum Inhalt springen

Das Textdepot

Gedanken zu PR, Medien und Digitalien von Thomas Pleil

  • About
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Spielwiese
  • Andernorts

Schlagwort: Lehrprojekt

#cosca16 voraus: Wo Content Strateginnen sich austauschen

Das vierte Content Strategy Camp steht vor der Tür. Ein paar Themenideen. Und: Es gibt noch wenige Tickets.

#cosca16, Barcamp, Lehrprojekt

Lehrprojekt zum Wandel durch Content Strategie

Content Strategie ist nicht nur ein erlernbares Handwerkszeug, sondern sie hat auch weitreichende Auswirkungen – beispielsweise auf Anforderungen an Content Mangement-Systeme (CMS), die Organisation von Kommunikationsabteilungen und die Beratung durch Agenturen. Ein Lehrprojekt des Studiengangs Onlinekommunikation.

Communities of Practice, Content Management, Lehrprojekt, Newsroom, PR-Agentur

CommunicationCamp: Eine wunderbare Dynamik

Um ehrlich zu sein: Ich bin noch ziemlich platt von den letzten beiden Tagen, konkreter: Vom CommunicationCamp. Und ich gehe … Mehr

Barcamp, ccffm, CommunicationCamp, Lehrprojekt, qundg

Blogger, Blogleser und so etwas wie Mediadaten

Was sind das für Leute, die bloggen? Und vor allem: Wer sind die Leser von Blogs? Oder aus Blogger-Sicht: Was … Mehr

Blogger Relations, Blogleser, Blogvermarktung, Lehrprojekt, Medienentwicklung, Weblog

Communication Camp 2: Kommunikationsleute können wieder Gutes tun

Die Premiere im vergangenen Sommer war gelungen, jetzt kommt die zweite Auflage des Communication Camp. Was das ist? Ein BarCamp … Mehr

Barcamp, Communication Camp, Darmstadt, Hochschule-Darmstadt, Kulturhäppchen, Lehrprojekt

CommunicationCamp „Tu was Gudes“ – Profis und Studenten spenden Zeit und gute Ideen

Für Kommunikationsleute, Gestalter oder Internetprofis gibt es viele Veranstaltungsformate: BarCamps, Hackathons, den Twittwoch, den WebMontag, das Social Media Breakfast und … Mehr

CommunicationCamp, HoffART-Theater, Lehrprojekt, q+g, TuwasGudes
Follow Das Textdepot on WordPress.com

Schließe dich 414 anderen Followern an

RSS-Feed

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Follow me

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medium
  • Instagram
  • YouTube

Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Themen

RSS Lesetipps aus dem Bookmark-Archiv

  • Social media manipulation by political actors now an industrial scale problem prevalent in over 80 countries
    The manipulation of public opinion through social media remains a growing threat to democracies around the world, according to the 2020 media manipulation survey from the Oxford Internet Institute,…
  • The Global Risks Report 2021
    The 16th edition of the World Economic Forum’s Global Risks Report analyses the risks from societal fractures—manifested through persistent and emerging risks to human health, rising unemployment,…
  • Social-Hype Clubhouse: Die fünf großen Probleme der App
    Am Wochenende ist der Hype um die soziale Audio-Plattform Clubhouse aus den USA auch nach Deutschland geschwappt. Invites für die App wurden auf Twitter massenhaft feilgeboten – und die Zahl der Deutschen auf der Plattform dürfte sich innerhalb von drei Tagen ver-x-facht haben.
  • RiffReporter: Klimakrise verschärft Konflikte weltweit
    Wetterextreme, Dürren, Wassermangel und andere Folgen der Klimakrise heizen weltweit Konflikte an. Mehr Menschen fliehen vor den Folgen der Erderhitzung. Ein Blick in die Zukunft:
  • Mit Konsum das Klima retten?
    Bio oder Billig? Plastik oder ohne Verpackung? Bringt es überhaupt was, beim Einkauf auf politische Prinzipien zu achten? Das hier ist unser erstes YouTube V...
  • Bauer sucht Zukunft
    Es gibt immer weniger Bauern, und sie werden immer älter. Die Gesellschaft aber wünscht sich bessere, gesündere und umweltfreundliche Produkte. Brauchen wir neue Bauern? Zu Besuch bei denen, die schon…
  • Tillmanns Traum: Lidl-Mitarbeiter rappt im neuen Werbevideo und liefert richtig ab
    Wild.
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie