-
Wie viele PRler verkraftet der Markt? | pressesprecher
Die Frage ist provokativ gestellt und offenbar waren die Autoren etwas voreingenommen. Das Ergebnis ihrer Studie ist genau anders als erwartet: Es werden nicht zu viele Kommunikationsleute ausgebildet, Absolventen stehen jeweils etwa 1,6 Jobangebote gegenüber. Was natürlich noch nichts über deren Wertschätzung bei einzelnen Arbeitgebern aussagt….
-
Hatte noch überlegt, diese Studie im Blog zusammenzufassen, aber das Marc netterweise jetzt gemacht – und weil ich keine anderen Aspekte hinzuzufügen habe, sei die Lektüre seines Artikels empfohlen.
-
What fuels a Tweet’s engagement? | Twitter Blogs
A propos visuelle Kommunikation: Bei Twitter erhöhen geteilte Fotos oder Videos die Wahrscheinlichkeit von Retweets deutlicher als z.B. Hashtags. An sich nicht so verwunderlich, aber eben auch ein Signal, wie wichtig Bilder im Rahmen einer Content Strategie bei Twitter sind
-
Themenwoche Social Business: Projektmanagement 2.0
Frank Hamm hat gefragt, wie Projektmanagement 2.0 aussehen kann. Entstanden sind in der Blogparade fünf Artikel.
-
Daniel Rehn hat einen sehr schönen Vortrag gehalten, welche Rolle visuelle Kommunikation im Netz spielt und dabei besonders Instagram, Vine und Pinterest betrachtet.
-
Paid Content: Ein neues Bezahlmodell für Journalismus | G! gutjahrs blog
Erinnert mich im ersten Moment an Flattr, scheint aber für die Nutzer bequemer zu sein. Klingt in jedem Fall nach einem spannenden Ansatz. Würde mich sehr freuen, wenn sich das bewährt.
-
Nachrichtenquellen: Social Media nur für Tratsch & Klatsch | Netzökonom
Repräsentativbefragung von Harris Interactive unter 1100 Internet-Nutzern in Deutschland
Lesedepot: Die Tipps der Woche (weekly)
