Was tun gegen Populismus und Vertrauensverlust? Neun Ideen für PR-Profis.
Kategorie: Ethik und Verantwortung
Daten, Algorithmen, Ethik und CSR
Lesetipps zum Wochenende (KW 18)
Die re:publica (hier Eindrücke von Robert Basic, dort von Thomas Knüwer) war diese Woche kaum zu übersehen, deshalb noch … Mehr
Lesetipps zum Wochenende
Wieder eine Woche um, in der keine Zeit zum Bloggen blieb. Zumindest habe ich wieder ein paar Themen gesammelt und … Mehr
PR: Schon. Aber für was oder wen?
Zum Ende des Wintersemesters, also unmittelbar bevor es an die Abschlussarbeit geht, wird die Frage des „Danach“ für die meisten … Mehr
Transparent-Washing: Neue Spielart der Weißwäscherei?
Ein lesenswerter Artikel ist im aktuellen „Freitag“ zu lesen: Unter der Rubrik Public Relations schildert Klaus Raab, dass das Wörtchen … Mehr
Wikipedia und PR: Manchmal muss man das Selbstverständliche betonen
Für’s Stammbuch: Finger weg von Pseudo-Kommunikation
Hinter vorgehaltener Hand wird ja immer wieder mal zugegeben, dass es schon Möglichkeiten gebe, ein bisschen Leben auf die Facebookseite … Mehr
Verantwortung in der Online-PR – und in der Unternehmenskommunikation allgemein
Infopaket: Verdeckte PR bei der Deutschen Bahn
Ertappt: Diese Woche wurde durch die Initiative LobbyControl klar, dass die Deutsche Bahn sehr viel Geld für verdeckte PR-Aktionen – … Mehr