Zum Inhalt springen

Das Textdepot

Gedanken zu PR, Medien und Digitalien von Thomas Pleil

  • About
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Spielwiese
  • Andernorts

Kategorie: Medien

Unterbelichtet: Wandel der regionalen Kommunikation

Es ist ja schon erstaunlich: Wir diskutieren seit Jahren, wie sich die Kommunikation von Unternehmen und Institutionen verändert – ausgelöst … Mehr

Lokaljournalismus, Medienentwicklung, Medienwandel, Regionale PR

Publizieren ohne Website? Keine gute Idee

Diese Woche ist ziemlich viel an mir vorbei gezogen – wie das halt so ist, wenn einen die Grippe packt: … Mehr

Content-Strategie, Corporate Website, Medienökonomie, Online-Journalismus

Familien und Internet – genug Diskussionsstoff für ein BarCamp

Update, 23.8.13: Leider sind die Anmeldezahlen eine Woche vor der geplanten Veranstaltung sehr gering. Da jedoch die Organisation von Kinderbetreuung … Mehr

Barcamp, Familie, Familiencamp, Internetkompetenz, mediencampus, Medienkompetenz, Mediennutzung, Netzkompetenz

Presseverteiler: Hilfe, ich will raus hier!

Presseverteiler, Rant

Lesetipp: Mangelnde Transparenz in der Medienarena

Mangelnde Transparenz in der Medienarena Die NZZ: „Die Medien machen die Quellen von Informationen oft zu wenig transparent. Zudem mangelt … Mehr

Medien, Nachrichtenagenturen, PR, Pressearbeit, Qualität, Studie, Transparenz

Die SZ auf dem PR-Trip

Die Krise der Zeitung – oder des Journalismus? – versetzt zu Recht einige Redaktionen in Unruhe. Was kann man als … Mehr

Journalismus, Qualität, SZ Magazin

Pressearbeit und Online-Redaktionen – ein blinder Fleck?

Wenn ich mir die Diskussionen (ein Beispiel) um PR der letzten Wochen und Monate vor Augen führe, scheint es da … Mehr

Online-Journalismus, Online-PR, Pressearbeit

Pressekonferenz 2.0: Dell nutzt Twitter und Business Blog

Wieder einmal zeigt sich Dell experimentierfreudig. Diesmal (heute Abend 18 Uhr) setzt das IT-Unternehmen Twitter (www.twitter.com/Digital_Nomads) und sein Business Blog … Mehr

Blogs, Dell, Pressekonferenz, twitter

Gute Wissenschafts-PR: Expertenliste zu den Olympischen Spielen

Das ist ein nettes und ganz einfaches Beispiel für Wissenschafts-PR: Expertenlisten für Journalisten. Der  Informationsdienst Wissenschaft (idw) hat nun zu … Mehr

Doping, Experten, idw, Olympische Spiele, Wissenschafts-PR, Wissenschaftskommunikation

Tag des Wissenschaftsjournalismus: Wissenschaftsblogs

Morgen ist es also soweit: Der erste Tag des Wissenschaftsjournalismus an unserer Hochschule steigt, und – genauso wichtig – wir … Mehr

Wissenschaftsblogs, Wissenschaftsjournalismus, wj-tag08

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Follow Das Textdepot on WordPress.com

Schließe dich 412 anderen Abonnenten an

RSS-Feed

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Follow me

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medium
  • Instagram
  • YouTube

Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Themen

RSS Lesetipps aus dem Bookmark-Archiv

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Textdepot
    • Schließe dich 412 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Textdepot
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie