Der Wochenrückblick zu Netzthemen, Online-Marketing und PR Heute geht es in den Lesetipps zweimal um Tracking: Einmal als Voraussetzung für … Mehr
Schlagwort: Studie
Lesestapel zum Wochenanfang
Fallbeispiele, Studien, Quellen. In letzter Zeit hat sich wieder einiges gesammelt in meinem digitalen Lesestapel. Eine kleine Auswahl habe ich … Mehr
PR in Europa: Wichtig für den Unternehmenserfolg, aber kein Budget-Plus
Die Bedeutung von Kommunikation für den Unternehmenserfolg hat – gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise in Europa – klar zugenommen, meinen … Mehr
Mehr Themenmanagement – weniger Presseinfos?
Presseinformationen exklusiv für Journalisten? Das war einmal, zeigt eine Studie
Pressemitteilungen sind für „die Presse“. Das war einmal. Schon seit längerem wird diskutiert, dass Presseinfos eben nicht nur für Journalisten … Mehr
Wissenschaftskommunikation: Von PUSH zur Interaktion?
Einfach nur Verständnis zu schaffen für das Tun der Wissenschaft, genügt längst nicht mehr – auch wenn dies nach meinem … Mehr
Lesetipp: Mangelnde Transparenz in der Medienarena
Mangelnde Transparenz in der Medienarena Die NZZ: „Die Medien machen die Quellen von Informationen oft zu wenig transparent. Zudem mangelt … Mehr
Social Media in der B2B-Kommunikation
Während in den USA B2B-Unternehmen in ihrer Kommunikation mindestens genauso selbstverständlich auf das Social Web setzen wie B2C-Firmen, scheint es … Mehr
PR und Authentizität im Social Web – erste Forschungsergebnisse
Es bleibt dabei: Eine Menge Unternehmen, Non-Profit-Organisationen oder Politiker überlegen, wie sie erfolgreich im Social Web bestehen können, haben aber … Mehr
Kooptech-Studie: Szenarien für den Einsatz von Social Web-Anwendungen
1.000 Anwendungen und fünf Anwendungsszenarien: Die seit gestern online verfügbare Studie „Kooperative Technologien in Arbeit, Ausbildung und Zivilgesellschaft“ (pdf) ist … Mehr