Zum Inhalt springen

Das Textdepot

Gedanken zu PR, Medien und Digitalien von Thomas Pleil

  • About
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Spielwiese
  • Andernorts

Schlagwort: twitter

Lesetipps zum Wochenende (KW 25)

Heute spiele ich mal wieder mit Storify und probiere, wie sinnvoll das Tool ist, um die Lesetipps zusammenzustellen. Sollte irgendwas … Mehr

Bildung, Facebook, Open Data, Pinterest, Shitstorm, Slow Media, twitter, Wissenschaft

Lesetipps zum Wochenende

Ein grauer, windiger Samstag. Gut, dass wir uns da an Horst Seehofers Heiligenschein wärmen können (wer hätte das gedacht?). Doch … Mehr

ACTA, Apps, Book Type, eBook, Facebook, twitter

Linktipps zum Wochenende

ING Diba und die Gratwanderung des Community Managements Auf der Facebook-Seite der ING Diba hängt schon seit einer Weile der … Mehr

Benchmarking, Facebook, ING Diba, Newsletter, Social Media, twitter

Oil Spill: Mal ein paar BP-Links

Zum BP-Desaster gibt es ja viele lesenswerte Beiträge. Vier kleine Bruchstücke eines großen Themas, die aus PR-Sicht ganz interessant sind, … Mehr

#BPcares, BP, Fake-Account, greenwashing, Krisen-PR, twitter

Online-Strategie: Twitter sinnvoll einbinden

Alle paar Tage tauchen neue Twitteraccounts von Unternehmen und Organisationen auf, bei denen der Einsatz des Microblogging-Dienstes klar im Rahmen … Mehr

Online-PR, PR-Strategie, twitter

Twitter in der Lehre: Ein paar Erfahrungen

Wie berichtet, habe ich im vergangenen Semester meine Studenten mit sanftem Druck dazu gebracht, Twitter zu nutzen. Eingebunden war das … Mehr

Öffentlichkeit, Lehre, Micorblogging, Reputation, twitter

Information Overload? Mit TweetDeck und GMail besser durch die Fluten

Irgendwie tauchte das Thema „Infoflut“ in einigen Gesprächen der vergangenen Tage immer wieder auf. Klar, das Thema ist für praktisch … Mehr

IM, Informationsmanagement, Mail, Tools, twitter

Zukunft Online-PR: Die Agenda steht

Gerade noch rechtzeitig vor dem Fest ist sie nun festgezurrt, die Agenda zur Fachtagung „Zukunft Online-PR 2009„, die am 29. … Mehr

Business Blogs, Daimler, FriendFeed, Greenpeace, Online-PR, PR, SEO, Social Networks, Software AG, Tagung, twitter, zopr

Ein Infopaket zur Social Media Release im Mittelpunkt eines Lehrexperiments

Was hat es eigentlich mit der Social Media Release (SMR) auf sich? Manche meinen ja, sie sei vollkommen überflüssig, Unternehmen … Mehr

Agglom, Informationspakete, Skype, SMR, Social Media Release, twitter

Ströme und Pakete – ein Essay

Als ich vor einigen Wochen ein inzwischen längst laufendes Seminar zu Online-PR vorbereitet habe, sind mir zwei große Entwicklungslinien aufgefallen, … Mehr

digital Curator, FriendFeed, Gatekeeper 2.0, Informationspakete, Internetkultur, Internetnutzung, Lifestreaming, Online-Monitoring, Online-Reputation, Social Network, twitter

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Follow Das Textdepot on WordPress.com

Schließe dich 412 Followern an

RSS-Feed

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Follow me

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medium
  • Instagram
  • YouTube

Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Themen

RSS Lesetipps aus dem Bookmark-Archiv

  • „Man sollte Alarmismus vermeiden“
    Beim Klimawandel ist es wichtig, Handlungsmöglichkeiten anzubieten, sonst reagieren Menschen oft mit Verdrängung, sagt Umweltpsychologe Torsten Grothmann
  • Bürgerversammlungen - "Wir wollen mehr als nur wählen"
    Die Psychologin Verena Friederike Hasel will die Demokratie weiterentwickeln. Bürgerinnen und Bürger sollen sich beteiligen, bevor es zur Abstimmung kommt. Wer in einer Bürgerversammlung sitzt, würde…
  • Denmark adopts climate law to cut emissions 70% by 2030
    New law binds Denmark to international climate process, including climate finance to developing countries
  • Digital transformation: 3 leadership approaches that work
    Sometimes, digital transformation means getting bagels in customers’ hands faster. Listen to real-world stories of how to get – and stay – closer to customers.
  • Klimadiskurse | APuZ
    Durch Fridays for Future erfährt das seit Jahrzehnten bekannte Problem des menschengemachten Klimawandels eine bisher unerreichte Politisierung. Mit neuem Nachdruck wird diskutiert, wie sich die…
  • 8 bewährte Überschriften-Typen für bessere Conversions
    Gute Headlines ziehen User an. Sie steigern Klicks & Conversions und optimieren Verweildauer & Absprungrate. Welche Arten sind erfolgreich?
  • Nitrat & Co: Jenseits der Landwirtschaft
    Woher kommt das Zuviel an Stickstoff in der Umwelt?
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie