Zum Inhalt springen

Das Textdepot

Gedanken zu PR, Medien und Digitalien von Thomas Pleil

  • About
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Spielwiese
  • Andernorts

Kategorie: Randnotizen

2018 wird das Jahr des MuBlogs. Naja, vielleicht.

Digitaler Hausputz: Das Textdepot wurde ein bisschen renoviert. Was das mit dem neuen Format des MuBlogs zu tun hat, erkläre ich Euch hier.

MuBlog

Presseverteiler: Hilfe, ich will raus hier!

Presseverteiler, Rant

ZEIT im Guttenplag-Wiki

Kleine Randnotiz: Von der Inszenierung des Karl-Theodor zu Guttenberg in der aktuellen ZEIT mag man halten, was man möchte. Ganz … Mehr

Guttenberg, ZEIT

US-Seltsamkeiten: Im Formular zur neuen PR-Definition

Ich weiß nicht so recht, ob ich die Schulter zucken, den Kopf schütteln oder sonst wie reagieren soll. Deshalb nur … Mehr

Crowd Sourcing, PR-Definition, PRSA

Lebendige Leichen und muntere Spielwiesen

Gestern ist mir „a lebendige Leich“ begegnet – mein Friendfeed-Account. Ganz ehrlich, ich wusste gar nicht mehr, dass ich das … Mehr

Agentur empfiehlt Presseinfos – auch wenn es nichts zu sagen gibt

Also, so ein bisschen habe ich mir schon die Augen gerieben: „13 Pressemitteilungsthemen, wenn es nichts Berichtenswertes gibt“ heißt die … Mehr

Pressearbeit, Themenfindung

PR und die Licence to operate

Bei Klaus Eck wird im Moment eine interessante Diskussion zu Social Media und PR geführt. Unter anderem geht es um … Mehr

licence to operate, PR, Social Media, Systemtheorie

Information Overload? Mit TweetDeck und GMail besser durch die Fluten

Irgendwie tauchte das Thema „Infoflut“ in einigen Gesprächen der vergangenen Tage immer wieder auf. Klar, das Thema ist für praktisch … Mehr

IM, Informationsmanagement, Mail, Tools, twitter

Wie wird eine Presseinfo zu einer Studie seriös?

Neulich habe ich das Wörtchen „Studie“ zu meinem PR-Unwort des Jahres gekürt und mich darüber geärgert, welch halbseidenen, aussagelosen Befragungen … Mehr

Presseinformation, Studie

Ans Eingemachte

„Blogs sind für mich keine Quelle, ein oder zwei lese ich ab und zu – zur Unterhaltung“, meinte neulich ein … Mehr

Blogkultur, Diskurs, Wissenschaftsblogs

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Follow Das Textdepot on WordPress.com

Schließe dich 412 anderen Abonnenten an

RSS-Feed

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Follow me

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medium
  • Instagram
  • YouTube

Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Themen

RSS Lesetipps aus dem Bookmark-Archiv

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Textdepot
    • Schließe dich 412 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Textdepot
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
 

Lade Kommentare …