Zum Inhalt springen

Das Textdepot

Gedanken zu PR, Medien und Digitalien von Thomas Pleil

  • About
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Spielwiese
  • Andernorts

Kategorie: Tools

Ach, Delicious. Oder: Kuratieren in der digitalen Kammer

Ich gebe es ja zu: Delicious gehörte seit Jahren zu meinen liebsten Social Media-Tools. Und ja, meine Nutzung war bisher … Mehr

Delicious, Kuratieren

Google Sites in der Lehre: Praktische Wegwerf-Wikis

So, nun sind wir schon wieder mitten drin im neuen Semester. Begonnen hatte es vergangene Woche mit den obligatorischen Semestereinführungen. … Mehr

Google Sites, Lehre, Wiki

Twitter in der Lehre: Ein paar Erfahrungen

Wie berichtet, habe ich im vergangenen Semester meine Studenten mit sanftem Druck dazu gebracht, Twitter zu nutzen. Eingebunden war das … Mehr

Öffentlichkeit, Lehre, Micorblogging, Reputation, twitter

Information Overload? Mit TweetDeck und GMail besser durch die Fluten

Irgendwie tauchte das Thema „Infoflut“ in einigen Gesprächen der vergangenen Tage immer wieder auf. Klar, das Thema ist für praktisch … Mehr

IM, Informationsmanagement, Mail, Tools, twitter

Die Web-Werkzeugkiste: Ein Workshop zu Tools und Workflows

Wie schon mit dem Vorgängerjahrgang meiner PR-Studenten starte ich auch in dieses Wintersemester mit einem ganztägigen Workshop rund um Web-Tools … Mehr

Bloggen, Workshop

LexFeed helps tracking legislation

LexFeed looks like a very interesting new service that helps to follow-up the legislative work of parliaments in several countries. … Mehr

Interview, LexFeed, RSS, RSS2Mail

BuddyPress: Blogs und Social Networks verheiratet – Anwendungsideen

Aus meinem Twitterstrom habe ich gerade einen Link zu BuddyPress.org gefischt, und das hat meine Phantasie angeregt. Denn BuddyPress bringt … Mehr

BuddyPress, Multiuser Blogs, Wordpress MU

Live-Radio mit dem Handy und ein paar Ideen fuer Redaktionen

Die einen machen sich darüber lustig – ich finde es lustig. Nein, eigentlich ist es eine absolut spannende Idee, die … Mehr

1000mikes, Online-Journalismus, Podcasting, Redaktionskonzept, TalkRadio

Wissensmanagement: Social Bookmarks abonnieren

Ein Leser fragt in einem Kommentar, wie er meine (oder andere) Social Bookmarks abonnieren könne. Damit meine Antwort später mal … Mehr

Orientierung, RSS, Social-Bookmarking, Tagging, wissensmanagement

Das starke Social Web und eine Metasuchmaschine

Auf der Euroblog-Konferenz hat David Weinberger, Co-Autor des Cluetrain-Manifests, seine Liebeserklärung abgegeben: Wenn er könnte, würde er das Internet heiraten … Mehr

OpenSearchFox, SearchQuad, Social Web

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Follow Das Textdepot on WordPress.com

Schließe dich 412 anderen Followern an

RSS-Feed

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Follow me

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medium
  • Instagram
  • YouTube

Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Themen

RSS Lesetipps aus dem Bookmark-Archiv

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Textdepot
    • Schließe dich 412 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Textdepot
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie