Wie reisen Themen durch das Netz? Die Frage nach Verbreitungswegen und -mechanismen im Social Web zählt sicher zu den spannendsten … Mehr
Kategorie: Social Media
Demnächst im Regal: Handbuch Online-PR
Geschafft! Tiefes Durchatmen. Ja, ein Buch ist im Druck: Am 17. Februar wird das „Handbuch Online-PR“ in den Regalen stehen. … Mehr
Wikipedia und PR: Manchmal muss man das Selbstverständliche betonen
Forschung zu Facebook und Co.
Meinem Faible für Meta-Forschung folgend, stelle ich heute mal einen Aufsatz aus der Zeitschrift m&k Medien & Kommunikationswissenschaft zur Forschung … Mehr
Lebendige Leichen und muntere Spielwiesen
Gestern ist mir „a lebendige Leich“ begegnet – mein Friendfeed-Account. Ganz ehrlich, ich wusste gar nicht mehr, dass ich das … Mehr
Google+ Brand Pages: Für selbständige Kuratoren
Seit zwei Tagen nun sind die von manchen so lange erwarteten Brand Pages bei Google+ nun Thema in Social Mediahausen. … Mehr
Ach, Delicious. Oder: Kuratieren in der digitalen Kammer
Ich gebe es ja zu: Delicious gehörte seit Jahren zu meinen liebsten Social Media-Tools. Und ja, meine Nutzung war bisher … Mehr
Social Media und PR: Typische Fragen aus der Praxis
Wenn sich PR-Praktiker mit Social Media beschäftigen – und das dürften mittlerweile fast alle sein – so entstehen eine Menge … Mehr
Social Media in der B2B-Kommunikation – ein Update
Der Wille, etwas zu tun und die Angst, etwas falsch zu machen, stehen sich gegenüber. Das ist mein Eindruck zum … Mehr
Vortrag: Das Ende des Publikums?
Es ist schon klar: Das Ende des Publikums zu proklamieren, trifft die Situation nicht wirklich. Aber das Publikum (oder die … Mehr